Alle Beiträge

Mit Caritas Schweiz im Bergeinsatz in Hasliberg
«Verzetten, haagen, bretzeln»
Mäusehaufen verzetten, Tannzapfen auflesen, den Geissenstall fegen oder kochen. Die Tätigkeiten von Monika Thürlemann auf dem Hof von Familie Wilhelm sind vielfältig. Die Heilpädagogin macht einen freiwilligen Bergeinsatz mit Caritas Schweiz.

Willisau feiert «200 Jahre Pfarrkirche Peter und Paul»
Sie holen die Heiligen vom Sockel
Zum Willisauer Kirchenjubiläum melden sich sogar die beiden Stadtheiligen zu Wort. Die Mauern, hinter denen Peter und Paul leben, sind zwar stummer Stein, aber auch Ort lebendiger Gemeinschaft. Das Jubiläum macht sie hör- und sichtbar.

Sempach feiert mit zwei Jahren Verspätung 500 Jahre Auffahrtsumritt
Die Tradition ins Heute übersetzen
Seit 502 Jahren gibt es in Sempach an Auffahrt einen Umritt entlang der Pfarreigrenzen. Mit dabei ist die Eucharistie in der Monstranz. Warum diese Tradition bis heute lebt und wie sie ins Heute übersetzt wird, erzählen drei Mitwirkende.

Wie man eine Kirche renovieren kann – das Beispiel Dagmersellen
Mehr Leben in die Kirche holen
Eine Kirche renovieren, die kaum mehr genutzt wird? Dagmersellen fragt umgekehrt: Wie renovieren, damit besser genutzt werden kann? Und kommt nun zu einem Raum, in dem weit mehr als Gottesdienste möglich sind.