Alle Beiträge

Stellensuche in einer sich verändernden Kirche

Wie viel Theologie braucht es?

Welche kirchlichen Angebote brauchen die Menschen? Und ist dazu theologisch geschultes Personal nötig? Emmen-Rothenburg hat sich in dieser Frage beraten lassen. 

Installation zu künstlicher Intelligenz

Mit dem KI-Jesus im Beichtstuhl

In der Peterskapelle Luzern kann man mit einem KI-Jesus ins Gespräch kommen. Die Kunstinstallation will Chancen und Grenzen von künstlicher Intelligenz sichtbar machen. Ein Selbstversuch.

Bischof Felix Gmür zu Missbrauchsprävention und Bischofssynode

«Ich hoffe auf dezentrale Lösungen»

Missbrauchsstudie, Vertuschungsvorwürfe gegen amtierende Bischöfe, Weltbischofssynode. Felix Gmür, Bischof von Basel und Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, steht Red und Antwort.

Das Tiny-Chäpeli in Sempach

Wo Begegnung einfach geschieht

Wegen Umbau geschlossen: nicht so in Sempach. Dort steht draussen während der Kirchenrenovation das Tiny-Chäpeli. Drinnen begegnen sich Menschen. Zwangsläufig.

Behindertenseelsorge feiert Jubiläum

Weil das Miteinander stark macht

Einfach für und mit Menschen da sein: Das lebt die Behindertenseelsorge der katholischen Kirche im Kanton Luzern seit 50 Jahren. Einschränkungen trennen hier nicht, sondern stärken die Gemeinschaft.

Landeswallfahrt nach Sachseln am 4. September

Der Dauergast bei Bruder Klaus

Wenn der Kanton Luzern Anfang September in den Ranft pilgert, steht Bruno Oegerli jeweils mit Gitarre und Mundharmonika am Ambo. Der Pilgerleiter kennt den Heiligen per Du.
 

Aufruf von Kirchen und Kanton Luzern zum Bettag 2024 (15. September)

Für mehr Offenheit im Miteinander

Kirchen und Kanton Luzern stellen dieses Jahr ihre Bettags­aktion unter das Motto «herzwärts». Sie schreiben, inmitten alternativer Fakten, zunehmender Polarisierung und schmerzlicher Gewalt sei es not-wendend, den Menschen um uns herum mit offenem Herzen zu begegnen.

Im September ist Schöpfungszeit

Viele Vögel sind – noch – da

«Heilige Vielfalt» lautet das Motto der diesjährigen Schöpfungszeit.  Die Schweizerische Vogelwarte in Sempach zeigt auf, wie eine Vielfalt an Vögeln in Gärten, auf Friedhöfen oder an Gebäuden gefördert werden kann.

 

1 2 ... 6 von 31